Buch: Die Piratenpartei – Alles klar zum Entern?

Das Taschenbuch Die Piratenpartei: Alles klar zum Entern? (Partnerlink) ist ein Sammelband mit 22 Texten, das Ende November erschienen ist. Die Texte sind sowohl von Piraten selbst (Julia Schramm, Andreas Baum, etc.) als auch von außenstehenden Beobachtern (Juli Zeh, Frankschirrmacher, Klaus Raab, Kathrin Passig, etc.) geschrieben wurden und spiegeln viele Facetten wieder. Allerdings sind eher eine Momentaufnahme und weniger ausführliche und tiefe Analysen zu erwarten. Dafür liest es sich gut. Einige der Artikel sind bereits online bei unterschiedlichen Medien erschienen und wurden teilweise auch hier schon verlinkt.

Das Buch kostet 7,95 Euro und ist im bloomsburg-Verlag erschienen.

6 Ergänzungen

  1. Das Buch ist vor allem eine Aneinanderreihung von verschiedenen Artikeln die woanders erschienen sind und teilweise auch online verfügbar sind. Ein netter überblick über die fundierteren Artikel der letzten Monate, mehr nicht.

    Da gefällt mir „Die Piratenpartei – Freiheit, die wir meinen – Neue Gesichter für die Politik“ etwas besser da es ein eigenständiges Werk ist:

    http://amzn.to/sKuxkM

    Eine wirklich tiefgehende Soziologisch Wissenschaftliche Analyse der Piratenpartei in Buchform scheint aber noch auszustehen.

  2. Und wie immer: Warum kein ebook?
    Ich möchte nicht dankbar sein, dass das Papier bei den Verlagen den Vorzug vor Höhlenzeichnungen erhält, ich würde gerne eine zeitgemäße ebook Variante haben. Meine Güte, ist es denn wirklich so schwer den Opas aus den Verlagen mal zu erklären dass wir Zauberdinge wie elektrischen Strom haben…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.