28c3: Behind Enemy Lines

Heute beginnt in Berlin der 28. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Club mit dem Titel „Behind Enemy Lines“. Bis Freitag gibt es zahlreiche Vorträge, Workshops und andere Dinge, die man am besten live vor Ort erlebt. Wer kein Ticket bekommen hat und/oder nicht nach Berlin kommen konnte oder wollte, kann (theoretisch) die drei Vortrags-Tracks auch live (oder versetzt) im Stream anschauen.

Ich werde am zweiten Tag im großen Saal um 12:45 Uhr über „Echtes Netz – Kampagne für Netzneutralität“ sprechen. Am vierten Tag gibt es zudem im großen Workshopraum um 14:00 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Digitale Gesellschaft e.V. und wie man mitmachen kann.

Wenn wir Lust haben, bloggen wir vielleicht auch den einen oder anderen Vortrag mit. Interessante Talks gibt es dieses Jahr zahlreiche.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

8 Ergänzungen

  1. Es ist schwer nachzuvollziehen. Da diese Unterbrechungen jeweils kurz vor Namensnennungen oder wichtigen Fakten entstehen, glaube ich eher nicht an technische Mängel.

    Vielleicht bin ich auch nur ein Hinterwäldler.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.