3sat neues hat am Sonntag über „Klimakiller IT? Digitaler Lifestyle vs. Öko-Bewusstsein“ berichtet:
Grüne IT ist längst ein Modewort, aber noch längst kein Trend. Tatsächlich geht man in der Digitalen Welt nur wenig sorgsam mit Energieressourcen um.
die Rechnung ist schon ein wenig überzogen.
Selbst ein aktueller Server mit mehreren Mehrkernprozessoren, redundanten Netzteilen und mehreren Festplatten braucht nicht 500Watt. Beispiel SAN das ich gemessen habe -> 180 Watt trotz 12 Festplatten und redundanten Netzteilen
Wir nutzen bei uns im Büro switch2eco, damit sparen wir eine dreistellige Zahl kWh im Monat. Wenn das alle tun würden. Schaut einfach mal unter http://www.switch2eco.de