Reparatur

Heute war Support-Tag. Endlich mal kaputte Geräte zum Support schicken mit all dem lästigen Aufwand, der dabei getan werden muss. Ganz schön kompliziert für Verbraucher, auf den jeweiligen Seiten die notwendigen Infos zu finden und den Anweisungen zu folgen. Aber jetzt ist alles bei der Post.

Konkret geht es um einen iRiver T20 MP3-Player, den ich mir für spontane Interviews gekauft habe. Nettes kleines Teil mit Mikro-Eingang. Dummerweise hatte es nur eine Lebenszeit von drei Monaten. Meine Casio Exilim EX-S770 hielt etwas länger – ganze neun Monate. Mal schauen, wann die Geräte wieder repariert bei mir sind.

3 Ergänzungen

  1. das crux mit den geräten kenne ich zu gut: im november 2004 habe ich mir einen ipod gekauft, 20gb. damit wollte ich meine musik mobil und sie unabhängig von rechnern und sonstigem gedöns machen. das hat mich 270€ gekostet.

    inzwischen musste das ding schon dreimal zur reparatur, weil es bei der geringsten erschütterung den dienst einstellte. er geht zwar heute immer noch, fast drei jahre nach meinem kauf, der preis aber inklusive reparaturen steigerte sich auf exorbitante 500(!)€.

    du bist also nicht allein.

    mfg

  2. Hi,

    ich habe zu dem Thema jetzt keinen weiteren Eintrag gefunden, sind die Geräte wieder angekommen?

    Danke für die Rückinfo ich muss meinen Casio nähmlich auch einschicken..

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.