Kanadische Privacy-Community gegen DRM

Die recht aktive kanadische Privacy-Gemeinde hat einen offenen Brief an die Minister für Industrie und Kultur geschrieben, in dem sie vor den Auswirkungen von DRM-Systemen warnen. Sie fordern unter anderem, dass

1. any proposed copyright reforms will prioritize privacy protection by including a full privacy consultation and a full privacy impact assessment with the introduction of any copyright reform bill;
2. any proposed anti-circumvention provisions will create no negative privacy impact; and
3. any proposed copyright reforms will include pro-active privacy protections that, for example, enshrine the rights of Canadians to access and enjoy copyright works anonymously and in private.

Die Datenschutzbeauftragten von Kanada und den beiden Provinzen British Columbia und Ontario haben jeweils parallel dazu eigene offene Briefe geschrieben, die in die gleiche Richtung gehen. Schöne konzertierte Aktion.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.