DrupalCon und GovCamp in Brüssel

Eigentlich wollte ich nächste Woche im Anschluss an die Wizards of OS 4 und die verschiedenen After-Show Events noch nach Brüssel fahren. Dort findet die DrupalCon Brussels 2006 statt und das erste „GovCamp Brussels“, was spannend klingt:

GovCamp is an event in the spirit of BarCamp for governments and other public institutions to share social and technology solutions to turn them into Government 2.0.

Aber ich sehe gerade, dass die DrupalCon nur begrenzt Platz zur Verfügung hat und die Registrierung geschlossen ist. Schade. Und für einen Tag GovCamp fahre ich wohl nicht direkt nach dem WOS-Stress acht Stunden Zug nach Brüssel und wieder zurück. Aber die Idee eines GovCamp finde ich prima und habe mir vorgenommen, sowas mal im Herbst / frühen Winter in Berlin zu veranstalten. Hat noch jemand Interesse daran?

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

  1. So eine Veranstaltung fänd ich spannend. Könnte mit einem Vortrag mitwirken (vielleicht zu unserem Projekt oder zur EU-Dienstleistungsrichtlinie und eGovernment). Bin da prinzipiell für alles offen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.