Zum Inhalt springen
X
Wir überwachen die Überwacher.
Mit deiner Unterstützung.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Wir sind spendenfinanziert Jetzt unterstützen
Schlagwort

Russland-Sanktionen

Russische Flugzeuge
Technologie

Deutsche IT-Branche: Holpriger Rückzug aus dem Russlandgeschäft

Einen Monat nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ziehen sich nun viele deutsche Tech-Firmen aus Russland zurück. Damit folgen sie anderen internationalen Anbietern nach. Doch manche von ihnen bieten weiterhin Support für Bestandskunden an, andere ändern gar nichts.

Lesen Sie diesen Artikel: Holpriger Rückzug aus dem Russlandgeschäft weiterlesen
Tomas Rudl - 29.03.2022 um 13:36 Uhr
The Meduza team together in one room. The picture is heavily pixelated.
Demokratie

Russian exile medium Meduza: „Everything has changed dramatically“

The news website Meduza was among the last independent reporters for Russia. At the beginning of March the website was blocked in Russia. There are also problems with funding. We talked with Katerina Abramova about the work in exile and the future of Meduza.

Lesen Sie diesen Artikel: „Everything has changed dramatically“ weiterlesen
Alexandra Conrad - 21.03.2022 um 17:36 Uhr
Ein Bildschirmfoto der Twitterseite der russischen Botschaft in Großbritannien. Auch zu sehen ist das Gebäude der Botschaft
Öffentlichkeit

Falschinformationen: Wie Russland die Desinformationsregeln von Twitter umgeht

Laut einer Studie nutzt Russland den koordinierten Einsatz seiner Botschaftsaccounts auf Twitter, um Falschinformationen zu verbreiten. Die Regierungsaccounts genießen im Regelwerk des sozialen Netzwerks eine Sonderrolle.

Lesen Sie diesen Artikel: Wie Russland die Desinformationsregeln von Twitter umgeht weiterlesen
Olaf Pallaske - 18.03.2022 um 14:16 Uhr
Das Team von Meduza gemeinsam in einem Raum. Das Bild ist stark verpixelt.
Demokratie

Russisches Exilmedium Meduza: „Alles hat sich dramatisch verändert“

Das Onlinemedium Meduza zählte zu den letzten unabhängigen Berichterstattern für Russland. Anfang März wurde die Website in Russland gesperrt. Auch mit der Finanzierung gibt es Probleme. Wir haben mit Katerina Abramova über die Arbeit im Exil und die Zukunft von Meduza gesprochen.

Lesen Sie diesen Artikel: „Alles hat sich dramatisch verändert“ weiterlesen
Alexandra Conrad - 16.03.2022 um 18:19 Uhr
Zwei Hände ragen vor schwarzem Hintergrund in das Bild. Die rechte hält ein Bitcoin, die linke eine Geldschein.
Öffentlichkeit

Digitale Währungen: Sanktionen auch gegen russische Krypto-Accounts

Kryptowährungen in Russland boomen. Sie bieten dem Land ein Schlupfloch, um finanzielle Sanktionen zu umgehen. Die EU und die USA ergreifen dagegen Maßnahmen. Ukraine hingegen fordert eine pauschale Sperrung aller russischen Krypto-Accounts.

Lesen Sie diesen Artikel: Sanktionen auch gegen russische Krypto-Accounts weiterlesen
Rahel Lang - 05.03.2022 um 09:00 Uhr - 3 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel