Skip to content
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Merch-Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

legal-tech

Frau an gelben Telefon
Nutzerrechte

Verbraucherschutz: Bundesnetzagentur darf strikter gegen unaufgeforderte Werbeanrufe vorgehen

Die Bundesnetzagentur bekommt neue Werkzeuge an die Hand, um das Geschäft mit unaufgeforderten Werbeanrufen zu erschweren. In Zukunft müssen die Betreiber beweisen, dass die angerufene Person eingewilligt hat.

Lesen Sie diesen Artikel: Bundesnetzagentur darf strikter gegen unaufgeforderte Werbeanrufe vorgehen weiterlesen
Markus Reuter - 30.09.2021 um 14:59 Uhr - 4 Ergänzungen
Bild von reifen Bananen
Öffentlichkeit

Dickpics: Anzeige in fünf Minuten

Viele Frauen erhalten im Netz Penis-Bilder – ungewollt und meist von Fremden. Mit Erotik hat das wenig zu tun und eine Straftat ist es auch. Trotzdem erstatten die Betroffenen kaum Anzeige. Eine Legal-Tech-Seite versucht, das Feld in diesem Machtkampf zu ebnen.

Lesen Sie diesen Artikel: Anzeige in fünf Minuten weiterlesen
Chris Köver - 17.07.2020 um 10:33 Uhr - 14 Ergänzungen
Technologie

Grundsatzurteil des BGH: Onlineanbieter dürfen Rechte einklagen

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass Anbieter wie wenigermiete.de Streitfälle automatisiert prüfen und Ansprüche durchsetzen dürfen. Das hat Folgen für die gesamte Legal-Tech-Branche.

Lesen Sie diesen Artikel: Onlineanbieter dürfen Rechte einklagen weiterlesen
Christopher Hamich - 27.11.2019 um 17:56 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel