Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Merch-Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

Kosmas Zittel

Öffentlichkeit

Aus eins mach zwei: Neuer Anlauf für Whistleblowing-Schutz

Der Schutz für Hinweisgeber:innen war an der Union im Bundesrat gescheitert. Nun versucht es die Ampelkoalition erneut und will der Union dabei den Teppich unter den Füßen wegziehen.

Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Anlauf für Whistleblowing-Schutz weiterlesen
Tomas Rudl - 17.03.2023 um 09:47 Uhr
Öffentlichkeit

Interview zum Hinweisgeberschutzgesetz: „Whistleblowing stärkt den demokratischen Diskurs“

Whistleblower:innen gehen oft ein großes Risiko ein, um Missstände aufzudecken. Doch weder schützt sie ein geplantes Gesetz ausreichend, noch geht das Gesetz weit genug, erklärt Kosmas Zittel vom Whistleblower-Netzwerk im Interview.

Lesen Sie diesen Artikel: „Whistleblowing stärkt den demokratischen Diskurs“ weiterlesen
Tomas Rudl - 04.11.2022 um 15:21 Uhr - 3 Ergänzungen
Netzpolitischer Abend
Kultur

87. Netzpolitischer Abend am 5. November: Schutz von Daten und Schutz von Quellen

Beim netzpolitischen Abend der Digitalen Gesellschaft geht es diesmal um Whistleblowerschutz, E-Evidence, Kartellrecht und Ethik bei Künstlicher Intelligenz.

Lesen Sie diesen Artikel: Schutz von Daten und Schutz von Quellen weiterlesen
Lennart Mühlenmeier - 29.10.2019 um 16:32 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel