Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Spenden
Thema

Anna Cavazzini

Eine kleine Demonstration für ein Recht auf Reparatur, im Vordergrund ist ein Banner mit der Aufschrift: "No more disposible products"
Technologie

Ökodesign-Richtlinie: Lebensverlängernde Maßnahmen für Handys und Tablets

Mit neuen Ökodesign-Vorgaben für Handys und Tablets möchte die EU-Kommission dafür sorgen, dass diese leichter zu reparieren sind. Die Bundesregierung begrüßt die neuen Regeln, NGOs gehen die Maßnahmen nicht weit genug.

Lesen Sie diesen Artikel: Lebensverlängernde Maßnahmen für Handys und Tablets weiterlesen
Franziska Rau - 30.11.2022 um 16:10 Uhr - 5 Ergänzungen
Handy-Labels
Technologie

Nachhaltigkeit: EU plant Schulnoten für Handys

Wie oft kann ein Handy herunterfallen, bevor es kaputt geht? Die EU-Kommission will ein Etikett einführen, das Verbraucher:innen anzeigt, wie robust neue Geräte sind.

Lesen Sie diesen Artikel: EU plant Schulnoten für Handys weiterlesen
Alexander Fanta - 02.09.2022 um 07:30 Uhr - 8 Ergänzungen
Handy mit Ladeanschluss
Technologie

USB-C für alles: EU schafft Lade-Standard für Handys, Tablets und Laptops

Vor mehr als einem Jahrzehnt kündigte die EU erstmals einheitliches Standards für das Laden von Handys an. Nun schreibt die Union gesetzlich vor, wogegen sich bislang vor allem Apple wehrt.

Lesen Sie diesen Artikel: EU schafft Lade-Standard für Handys, Tablets und Laptops weiterlesen
Alexander Fanta - 07.06.2022 um 12:45 Uhr - 20 Ergänzungen
Anna Cavazzini
Technologie

Recht auf Reparatur: EU-Abgeordnete fordern besseren Zugang zu Ersatzteilen

Noch lässt ein konkreter Gesetzesvorschlag aus Brüssel für ein „Recht auf Reparatur“ auf sich warten. Abgeordnete wie die Grüne Anna Cavazzini fordern aber bereits lautstark wirksame Maßnahmen.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Abgeordnete fordern besseren Zugang zu Ersatzteilen weiterlesen
Alexander Fanta - 07.04.2022 um 11:56 Uhr - 3 Ergänzungen
USB-C - ein Standard für alle
Technologie

Neues EU-Gesetz: Warum alle Handys eine USB-C-Buchse kriegen sollen

Schon vor einem Jahrzehnt versprach die EU einen einheitlichen Standard für Handy-Ladekabel. Ein Gesetz soll das auf Tablets und andere Geräte ausweiten und dabei auch Apple zum Mitmachen zwingen.

Lesen Sie diesen Artikel: Warum alle Handys eine USB-C-Buchse kriegen sollen weiterlesen
Alexander Fanta - 23.09.2021 um 13:06 Uhr - 19 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel