Skip to content
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Merch-Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

Abtreibungsgesetz

Menschen halten auf einer Demonstrationen Plakate mit der Aufschrift "Bans off our bodies" hoch.
Öffentlichkeit

US-Abtreibungsrecht: Gefährliche Datenspuren von Schwangerschaftsabbrüchen

In den USA soll offenbar das bundesweite Abtreibungsrecht kippen. Dann werden voraussichtlich in vielen US-Bundesstaaten Schwangerschaftsabbrüche verboten sein. Das bringt ungewollt Schwangere in Gefahr, auch aufgrund ihrer digitalen Spuren.

Lesen Sie diesen Artikel: Gefährliche Datenspuren von Schwangerschaftsabbrüchen weiterlesen
Rahel Lang - 09.05.2022 um 15:27 Uhr
Eine Hand reicht zwei Tabletten aus einem Laptop heraus.
Öffentlichkeit

Pilotprojekt: Schwangerschaftsabbruch per Mausklick

Wer in Deutschland abtreiben möchte, muss sich teils auf eine prekäre Versorgungslage einstellen. Ein Pilotprojekt in Berlin schafft nun ein sicheres Angebot, das den Abbruch zu Hause mit medizinischer Begleitung ermöglicht. Über einen bislang einmaligen Versuch.

Lesen Sie diesen Artikel: Schwangerschaftsabbruch per Mausklick weiterlesen
Rahel Lang - 11.10.2021 um 15:51 Uhr - 4 Ergänzungen
Eine Frau mit Kappe zeigt den Mittelfinger in die Kamera.
Öffentlichkeit

Texas: Netzaktivist:innen bringen Anti-Abtreibungswebsite zum Absturz

Texas verabschiedete das „Heartbeat-Gesetz“, das die große Mehrheit von Schwangerschaftsabbrüchen kriminalisiert. Das rief Pro-Choice-Aktivist:innen auf den Plan: Sie fanden Wege, sich dem Gesetz entgegenzustellen – und haben einen ersten Etappensieg errungen.

Lesen Sie diesen Artikel: Netzaktivist:innen bringen Anti-Abtreibungswebsite zum Absturz weiterlesen
Rahel Lang - 07.09.2021 um 12:12 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel