85. Netzpolitischer Abend am 3. September: Alles im Zeichen der Überwachung

Beim Netzpolitischen Abend spricht unser Co-Autor Matthias Monroy über Überwachung mittels 5G. Rainer Rehak referiert außerdem über sechs Jahre Snowden-Enthüllungen und Orsolya Reich über die Kampagne StopSpyingOnUs.

Ankündigungsbanner für den netzpolitischen Abend
Jeden ersten Dienstag im Monat: Der Netzpolitische Abend der DigiGes in Berlin CC-BY-SA 3.0 Digitale Gesellschaft e. V.

Wie an jedem ersten Dienstag im Monat findet am 3. September 2019 der Netzpolitische Abend des Vereins Digitale Gesellschaft in der c-base Berlin statt. Im Programm:

  • Rainer Rehak: 6 Jahre Snowden-Enthüllungen
  • Matthias Monroy: Überwachung von 5G
  • Orsolya Reich: Real Time Bidding/StopSpyingOnUs

Ihr findet die c-base in der Rungestraße 20, 10179 Berlin. Einlass ist wie immer ab 19:15 Uhr, los gehts gegen 20 Uhr, selbstverständlich auch im Stream unter c-base.org. Der Eintritt ist frei.

2 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.