Wenn dir eine Firma, die du nicht kennst, Briefe zu deinem Gesundheitszustand schickt

Medizin Labor
medizin-labor CC0 Drew Hays

In den USA wunderten sich Menschen über persönlich adressierte Briefe der Firma AcurianHealth, die offenbar ziemlich viel über ihren Gesundheitszustand wusste. Gizmodo hat in einer längeren Recherche das Modell aufgedeckt, mit dem das Unternehmen über elaboriertes Tracking an sich anonymisierte Daten einzelnen Kunden und ihren Krankheitsbildern zuordnen konnte.

Im Zentrum der Recherche steht die Firma Acurian, die Menschen für klinische Tests anwirbt. Acurian arbeitet mit der Apothekenkette Walgreens zusammen, welche ihre Kunden auf Basis der Einkäufe im Auftrag von Acurian anschreibt. In diesen Schreiben sind Domains genannt. Besucht nun eine angeschriebene Person eine der Domains, kann dort offenbar mit Hilfe einer Technologie der Firma NaviStone ihre Identität enttarnt werden. So kann Acurian die Anonymisierung von Walgreens umgehen und bekommt echte Namen und Adressen zu den Gesundheitszuständen.

100 Millionen solcher Datensätze soll die Firma haben. Wie das alles genau funktioniert, erläutert der umfangreiche Artikel. Datenschützer in den USA gehen davon aus, dass das Vorgehen illegal ist.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

  1. Die Amerikaner haben keine Probleme mit dem Datenschutz,
    da es dort noch weniger Bewusstsein dafür gibt als bei uns.
    … von den lokalen Filterblasen mal abgesehen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.