Porträt über den Chaos Computer Club: „Tschunk schmeckt besser als es klingt“

CC-BY-NC 2.0 spanier

Bloomberg hat eine Foto-Love-Story über den Chaos Computer Club (CCC) veröffentlicht. Mit vielen Bildern wird die Erfolgsgeschichte des CCC, die schönsten Hacks und der Einfluss des Vereins auf die deutsche Politik skizziert. Fazit des Artikels: Der CCC hat die Demokratie im Land stärker gemacht – auch wenn er das selber gar nicht glaubt.

Eine Ergänzung

  1. Als Jugendliche war neben Krabat das Kuckucksei von Clifford Stoll mein Lieblingsbuch. Besonders fasziniert hat mich die Gründlichkeit, mit der er der verlorenen Sekunde nachgegangen ist. Denn Computer machen ja keine Fehler – und bleiben immer konstant in Zeit und Raum. Doch Demokratie habe ich erst viel später gelernt. Eine Wahl zu haben, und zwar jeden Tag, mein Leben zu gestalten, selbstbestimmt.

    Und jetzt lerne ich als Nächstes, eine Motorsäge zu bedienen. Die Wälder in Brandenburg sind nämlich in einem besch… Zustand!

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.