#32c3: NSA-Untersuchungsausschuss – Zwischen Aufklärungswillen und Mauern aus Schweigen

Anna Biselli hat auf dem vergangenen 32. Chaos Communication Congress einen Einblick in die Arbeit des Geheimdienst-Untersuchungsausschuss gegeben: NSA-Untersuchungsausschuss: Zwischen Aufklärungswillen und Mauern aus Schweigen.

Im März 2014 wurde der NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag eingesetzt, der die Verwicklungen um die deutschen Geheimdienste aufklären soll. Ein Rück- und Ausblick: Was wissen wir heute, was erwartet uns noch?

Der einstündige Vortrag findet sich in der CCC-Mediathek und auf Youtube.

Hier klicken, um den Inhalt von media.ccc.de anzuzeigen

Hier ist die MP4.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.