Der Jahresrückblick aus Brüssel: Die EDRi Awards 2014

European Digital Rights (EDRi) hat zum ersten Mal im Rahmen eines Jahresrückblicks die „EDRi Awards 2014“ verliehen. Einer der Gewinner ist die Deutsche Telekom, die „The “Humpty Dumpty Award” for the most silly “statistics”.“ gewinnt. Darüberhinaus gibt es den „WTF award“ für den sinnlosesten Änderungsantrag im Europaparlament oder den “cranial fracture facepalm” award für Eric Schmidt von Google, der erklärte, dass man durch den Incognito-Mode im Chrome-Browser der NSA-Überwachung entgehen könnte. Das und noch mehr Gewinner gibts bei edri.org.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.