WDR feiert 50 Jahre TV-Berichterstattung über IT mit der Computer-Nacht

Der WDR Computerclub mit Wolfgang und Wolfgang war lange Zeit die einzige Sendung über Digitalthemen im deutschen Fernsehen. Zwischen 1981 und 2003 wurden rund 400 Folgen auf einigen dritten Programmen ausgestrahlt. Der WDR feiert SamstagFreitag Nacht mit der WDR-Computernacht ein Revival und zeigt vier Stunden lang alte Archivberichte und zeigt, wie sich Computertechnologie entwickelt hat und dass vielleicht nicht alle Vorhersagen auch eingetreten sind.

Der WDR hat dazu viele beeindruckende Archivschätze gehoben: Filmdokumente aus den 50er, 60er und 70er Jahren, Ausschnitte aus spannenden Dokumentationen, Berichten und originellen Kurzbeiträgen, und natürlich Kultszenen aus den 22 Jahren des beliebten WDR Computerclubs. Diese 50 Jahre WDR-TV-Geschichte spiegeln eindringlich auch den Zeitgeist der jeweiligen Epoche wider. So erlebt der Zuschauer hautnah mit, wie die Menschen zu Beginn des Computerzeitalters den Vormarsch der „Elektronengehirne“ erlebt haben.

Christian Stöcker hat für Spiegel-Online die vier Stunden bereits angeschaut: WDR-Computernacht: Cybersex und Kabelschränke.

Funfact: Der WDR strahlt die Sendung nur im Fernsehen aus, weil man für viele Archivberichte keine Rechte für eine Internet- / Mediathekenausstrahlung besitzt.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

6 Ergänzungen

  1. Hm, Fenseher hab ich nicht, und WDR bekomme ich terrestrisch nicht. Wird das wohl ein Grund, seit ewigen Zeit mal wieder einen torrent zu laden?

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.