WDR-Computernacht zum zeitsouveränen Nachschauen

Die vier Stunden WDR-Computernacht von Freitag Nacht können wegen ungeklärter Rechte nicht in der Mediathek gezeigt werden, aber trotzdem ist die Sendung im Netz zu sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Hier ist ein Torrent-Magnet-Link.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

7 Ergänzungen

  1. Hatte die Sendung leider verpasst.

    Habe seit C64, Amiga, Schneider CPC schon diverse Rechner besessen. Umso interessanter die vergangenen Jahre und die unglaubliche Entwicklung in dieser Doku zu sehen.
    Kann mich auch noch an Kommentare von Freunden erinnern.
    „Was? Eine Festplatte mit 6GB? Die bekommst du ja NIE voll!“

    Vielen Dank für den link

  2. Nun, da es SpOn auch gemerkt und verwurstet hat, hoffe ich mal, dass die seitens des WDR gezeigte „Resignation“ gegenüber der Verfolgung urheberrechtlicher Ansprüche gegen Markus und ähnlich Handelnde durchaus mit einem Augenzwinkern ausgesprochen wurde…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.