1&1 bestätigt: Gewährleistung auch nach Flashen

Nach unserem Artikel über die Gewährleistung beim Rooten und Flashen bekamen wir die Rückmeldung eines Lesers, bezüglich einer Anfrage bei 1&1, in der sich auf unseren Artikel bezogen wurde. In der Antwort bestätigt 1&1, dass die Gewährleistung erhalten bleibt. Hier der ausführliche Schriftwechsel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die FSFE (Free Software Foundation Europe) hat vor kurzem geprüft, ob das Rooten/Flashen eines Smartphones gegen die EU-Richtlinie 1999/44/CE hinsichtlich der Gewährleistungsansprüche eines Kunden verstößt. Das juristische am kam zu der Ansicht das dem nicht so ist. Somit müssten sie als Anbieter auch bei einem gerooteten/geflashen Gerät einer Gewährleistung stattgeben.

Zitat von Netzpolitik.org: „Das juristische Team der FSFE hat dazu nun eine Stellungnahme veröffentlicht. Diese kommt zu dem Ergebnis: Die EU-Verordnung 1999/44/CE schreibt vor, dass die Gewährleistung auch im Falle des Rootens oder Flashens erhalten bleibt. Nur wenn nachgewiesen werden kann, dass der Defekt durch das Rooten oder Flashen verursacht wurde – was laut Carlo Piana und Matija Šuklje nur in Ausnahmefällen gegeben ist – kann der Hersteller die Gewährleistung verweigern.“

Quellen:
http://piana.eu/root
https://netzpolitik.org/2012/garantieanspruch-auch-nach-rooten-und-flashen-von-geraten/
http://www.androidnext.de/news/root-flash-eu-richtlinie/

Ich würde sie bitten dies zu Prüfen und mich über das Ergebnis schnellstmöglich zu informieren da ich nun seit Februar 2012 auf das ICS-Update für mein Galaxy S2 von 1&1 warte und langsam nicht mehr warten möchte, wegen dem Restart-Bug und dem erhöhten Akkuverbrauch unter Android 2.3.

Mit freundlichen Grüßen

Die Antwort von 1&1:

Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre E-Mail zu Ihrem Samsung Galaxy S2. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Die Gewährleistung bleibt auch nach dem Flashen Ihres Gerätes erhalten. Die Gewähleistung wird durch den vom Hersteller autorisierten und zertifizierten Reparaturdienstleister übernommen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Also weiterhin viel Erfolg beim befreien Eurer Telefone, Tablets und anderen Geräten.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Die Antwort hört sich eher so an, als hätte der Support-Mitarbeiter die E-Mail nicht richtig gelesen, sondern gedacht es geht um einen normalen Flash-Vorgang.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.