Neues Flattr-Feature: Abos

Flattr hat ein neues praktisches Feature, was einer Subscribe-/Abofunktion entspricht. Und zwar kann man jetzt einzelne Blogs / Podcasts / whatever abonieren (bei Flattr heißt das subscriben) und das jeweilige „Thing“ wird dann regelmäßig bedacht. Wer also den allgemeinen Flattr-Button dieses Blogs monatlich an seinen Flattr-Ausgaben partizipieren lassen möchte, kann dies hier tun.

Mehr dazu gibts im Flattr-Blog.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Ist flattr nicht schon auf dem absteigenden Ast? Habe irgendwo letztens gelesen, dass sich der Gründer einem anderen Projekt zugeschrieben habe.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.