Wie ich einmal Opfer eines Online-Betruges wurde

Franz Patzig beschreibt bei Franztoo, wie er einmal Opfer eines Online-Betruges wurde. Und zwar meldete sich eine Freundin über Facebook und beschrieb eine plausible Story, dass sie unterwegs sei, bestohlen wurde und nun Geld brauche. Allerdings war das auf der anderen Seite des Facebook-Chats nicht die Freundin von Franz, sondern jemand, der den Facebook-Account übernommen hatte.

4 Ergänzungen

  1. Das ganze geht auch Offline: Da ruft dann jemand bei einem Senioren / einer Seniorin an, behauptet deren Neffe und ein einer finanziellen Notlage zu sein, und sagt dann, dass er einen „Freund“ vorbeischicke, um Geld abzuholen.
    Viele ältere Damen und Herren sollen darauf schon reingefallen sein.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.