Ubuntu Satanic Edition – Evil Edgy

Was es nicht alles gibt: Nach der Ubuntu Christian Edition gibts jetzt die passende Alternative – Die Ubuntu Satanic Edition, auch „Evil Edgy“ genannt. Auf einer Webseite gibt es kurze Anleitungen, wie man mit wenigen Schritten ein anderes Theme nutzen kann.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

  1. Und wo ist da die Verbesserung?
    Diesen platten Satanismus einfach als negatives Christentum anzulegen, hat mit Heidentum, Naturreligion etc. aber nichts zu tun. Man hat damit die christliche Sandkiste noch immer nicht verlassen, sondern sitzt nur in der anderen Ecke.
    Das wäre als wenn man Linux als Anti-Windows und Windows als Anti-Linux dualisieren würde.

    Cheers,
    -mat-

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.