Morgen: radiotesla im april: Sprache / Spielen

Morgen ist wieder um 20:30h eine radiotesla-Veranstaltung in Berlin. Thema diesmal ist „Computerspiele für Blinde“. Zu Gast ist Andreas Lange vom Digital Game Archiv.

Aus der Ankündigung:

Der Umsatz, der weltweit mit Computerspielen generiert wird, übersteigt mittlerweile den, der von Hollywood-Spielfilmen an den Kinokassen generiert wird. Ihr Einfluss auf andere Medien, wo nicht Alltagskultur ist enorm. Sendungen zum Thema waren somit für reboot.fm nachgerade selbstverständlich.

Am 21.3.2004 hatte Andreas Lange vom Computerspielemuseum(1) in der Reihe „Games Talk“ Georgios Karkalis vom k&k Audioverlag(2) und Sebastian Dellit, Moderator der Game Mailingliste auf
BLINDzeln.de(3), zu Gast. Gemeinsam erörtern sie Hintergründe zu Entwicklung und Vertrieb von Computerspielen für Blinde und Sehgeschädigte, diskutieren Spielstrategien und: spielen im Radio …

In Anwesenheit von Andreas Lange.

(1) http://www.digitalgamearchive.org/
(2) http://www.kk-audioverlag.de/
(3) http://gameport.blindzeln.de/

tesla im podewils’schen palais, klosterstr. 68-70

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.