Gibt es ein EMI-Rootkit in Deutschland?

Das Weblog „Alltag in Berlin“ berichtet über die merkwürdige Entdeckung, dass die CD „Roxette – The Ballad Hits“ von EMI verschiedene Dateien bei Windows nach dem Einlegen mit einem DRM-Kopierschutz zu überschreiben scheint.

Kann das leider nicht verifizieren, hat jemand dazu mehr Infos?

[via Sixtus]

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

  1. Die CD verwendet einen Kopierschutz namens „Cactus Datashield“ in der Version 200.0.4 3.0 build 12b. Ka was das Ding für Features hat – ich finde die ofizielle Seite gerade nicht.

Ergänzungen sind geschlossen.