FOSS@Work auf den Philippinen

Vom 12. bis 15. November werde ich in Manila auf den Philippinen an einem Workshop/Konferenz des International Open Source Network (IOSN) von UNDP zum Thema FOSS@Work als Referent teilnehmen. Meine Aufgabe wird dort sein, über Software, Plattformen und Praktiken zur Kollaboration, Vernetzung und Zusammenarbeit zu sprechen und dieses Wissen zu vermitteln. Das wird sicherlich spannend und eindrucksvoll, weil die Teilnehmer aus vielen verschiedenen asiatischen Ländern kommen werden und ich immer schonmal nach Asien wollte. Die Philippinen sollen zu der Zeit auch etwas wärmer als Deutschland sein.

In order to promote FOSS development in the growing SME for IT sector, there is a need to network existing SMEs within the ASEAN+3 region. While there are many SMEs working with and on FOSS solutions, many others in the region are still unfamiliar with FOSS. This conference aims to assist in the acceleration of FOSS adoption by networking both categories of SMEs.

To this end, IOSN ASEAN+3 is organizing a conference-workshop for developers senior IT staff and IT-decision makers to provide orientation and technical trainings on FOSS architecture and community management skills, targeting national and regional FOSS developers as well as SMEs not yet working with FOSS. The goal is to increase the developer base for FOSS.

The workshop shall:

* Be an opportunity to network experienced FOSS developers with potential FOSS developers;
* Be an opportunity share experiences, best practices, and create opportunities for collaboration;
* Establish IOSN ASEAN+3 as focal point for further networking activities;
* Enhance the technical skills of developers through power training

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.