Elephants Dream – Open Source Movie

Elephants Dream“ ist ein freier animierter „Open Source Film“. Das komplette Film wurde mit freier Software wie Blender erstellt und der Film und alle Rohdateien stehen unter der Creative Commons Namensnennungs-Lizenz. Es gibt den Film zusätzlich auch in einer HD-Variante. Gleichzeitig stehen verschiedene Formate zum Download zur Verfügung. Hier ist der Torrent und der AVI-Download.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

  1. Meiner Meinung nach ist der Film prinzipiell religionskritisch. Proog sieht Dinge die nicht existieren, glaubt fest an das Vorhandensein einer übergeordneten Größe (Synonym zu Gott). Emo fehlt der Glaube daran, er will sehen wie das Leben ohne Fremdbestimmung und Obrigkeitshörigkeit aussieht, stellt Proogs Glauben in Frage und wird am Schluss deswegen von ihm umgebracht. Stützend für meine These sehe ich sowohl die Tatsache an, dass Proog Dinge sieht, die Emo nicht wahrnimmt (Lichter bei der "Fahstuhlfahrt", Ranken als Emo sich von Proog abkehrt), als auch die Angst Proogs vor möglichen negativen Konsequenzen, die freies Denken und Erforschen der Umwelt (Tür mit Musik) mit sich bringen könnten.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.