Zum Inhalt springen
X
Wir überwachen die Überwacher.
Mit deiner Unterstützung.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Wir sind spendenfinanziert Jetzt unterstützen
Schlagwort

Pavel Durov

viele blaue Kugeln mit dem Telegram-Logo, das einen Papierflieger zeigt
Überwachung

Nach Durov-Festnahme: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus

In tausenden Fällen hat Telegram allein im vergangenen Jahr Nutzer:innen-Daten an Behörden herausgegeben, Tendenz steigend. Die meisten Auskünfte erhielten demnach Behörden aus Indien – und Deutschland.

Lesen Sie diesen Artikel: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus weiterlesen
Markus Reuter - 08.01.2025 um 14:50 Uhr - 8 Ergänzungen
Sticker-Pack auf Telegram mit süßen Tieren
Nutzerrechte

Telegram: Illegale Inhalte sollen schwerer auffindbar sein

Während gegen Pavel Durov in Frankreich Ermittlungen wegen mehrerer mutmaßlicher Straftaten laufen, kündigt der Telegram-Chef Änderungen an der Messaging-Plattform an. Dabei fällt auf, dass sich nur wenige davon auf Inhalte beziehen.

Lesen Sie diesen Artikel: Illegale Inhalte sollen schwerer auffindbar sein weiterlesen
Anna Biselli - 24.09.2024 um 11:37 Uhr - 3 Ergänzungen
Ein Telegram-Logo hinter Gittern.
Öffentlichkeit

Telegram-Gründer Durov: Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen

Dass der Telegram-Chef in Frankreich festgenommen wurde, sorgt für starke Bilder. Das ist Symbolaktionismus und ein versteckter Angriff auf Verschlüsselung. Es gäbe bessere Werkzeuge, auf die mangelnde Moderation von Telegram einzuwirken. Ein Kommentar.

Lesen Sie diesen Artikel: Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen weiterlesen
Anna Biselli - 27.08.2024 um 12:43 Uhr - 28 Ergänzungen
Dollarscheine flattern vor einem Telegram-Logo
Öffentlichkeit

Werbung im Messenger: Telegrams eigenartiger Versuch Geld zu verdienen

Telegram war zuletzt vor allem als Kanal für unzensierte Hetze in der Kritik: Jetzt will der Messenger an das große Werbegeld. Wer Anzeigen schalten will, soll dafür mindestens 10 Millionen Euro im Jahr ausgeben. Und das ist nicht das einzig Merkwürdige.

Lesen Sie diesen Artikel: Telegrams eigenartiger Versuch Geld zu verdienen weiterlesen
Sebastian Meineck, Anna Biselli - 07.02.2022 um 13:42 Uhr
Telegram Logo
Öffentlichkeit

Telegram: Der Messenger ist nicht das Problem

Alles schießt gegen Telegram. Die einen wollen Geoblocking, die anderen wollen den Messenger aus den Appstores schmeißen. Aber für den Hass auf der Plattform ist das nicht die Lösung. Denn das Problem ist viel älter als der Messenger selbst. Ein Kommentar.

Lesen Sie diesen Artikel: Der Messenger ist nicht das Problem weiterlesen
Anna Biselli - 16.12.2021 um 13:41 Uhr - 45 Ergänzungen
Hass auf Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble
Demokratie

Hasskriminalität: Fällt Telegram wirklich nicht unter das NetzDG?

Telegram tut kaum etwas gegen strafbare Inhalte in öffentlichen Gruppen und Kanälen. Weil der Dienst einst als Messenger begann, ist er vom NetzDG bislang befreit. Dabei hat er sich längst zu einem sozialen Netzwerk entwickelt.

Lesen Sie diesen Artikel: Fällt Telegram wirklich nicht unter das NetzDG? weiterlesen
Daniel Laufer - 04.02.2021 um 19:27 Uhr - 14 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel