Nur Beamen wäre schöner: Wie sich unser Kommunikationsverhalten über die vergangenen 150 Jahre verändert hat

Der Deutschlandfunk berichtete gestern in einem Feature über „Nur Beamen wäre schöner: Wie sich unser Kommunikationsverhalten über die vergangenen 150 Jahre verändert hat“.

Früher überbrachte man die Post mit der Kutsche, verteilte Flugblätter, telegrafierte sich. Heute schickt man E-Mails, twittert oder skypt über das Internet. Ständige Erreichbarkeit, Kontrolle, Konsumismus auf der einen Seite, Bequemlichkeit, Zugang zum Wissen, Austausch auf der anderen.

Hier ist die MP3.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.