Matthäus 11:15 – Wer Ohren hat, zu hören, der höre!

Auch der Papst wird von der NSA abgehört. Das wird in der morgigen Donnerstagsausgabe von der italienischen Wochenzeitung Panorama bekanntgegeben. Bei den Gesprächen, die Ende des letzten Jahres abgehört wurden, seien auch einige in und aus dem Vatikan dabei. Die Befürchtungen sind jetzt, dass auch Telefonate und Gespräche rund um die Konklave zur letzten Papstwahl am 12. März diesen Jahres  und aus der Residenz des Papstes  abgehört wurden.

Wikileaks hatte bereits vor einiger Zeit Dokumente veröffentlicht, die belegen, dass José Mario Francisco Bergoglio, der heutige Papst Franziskus, seit 2003 von den US-Behörden als „papabile“ angesehen wurde. Auch die Wahl von Ernst von Freyberg, dem neuen Aufsichtsratspräsidenten der Vatikanbank, sei überwacht worden.

Offizielle Kategorisierung der NSA für die überwachten Telefonate im Vatikan sind übrigens laut Panorama: „Leadership intentions“, „Threats to financial system“, „Foreign Policy Objectives“ und „Human Rights“. Interessant.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.