Open-Data-Portal in Frankreich gestartet

In Frankreich wurde heute http://www.data.gouv.fr/ gestartet, das staatliche Open-Data-Portal. 352.000 Datensätze aus 90 Quellen können dort eingesehen und im CSV-Format heruntergeladen werden. Federführend für das Projekt war Etalab, eine im Februar von Premierminister Fillon beauftragte Open-Government-Data-Initiative. Man sieht sich damit neben England als eine der beiden treibenden Kräfte hinter Open Data in Europa, wie Etalab-Chef Séverin Naudet selbstbewusst twittern ließ.

Die Informationen stehen unter der von Etalab entwickelten Open Licence 1.0, bei deren Einführung Wert darauf gelegt wurde, dass sie kompatibel zu Lizenzen anderer Projekte wie der britischen Open Government Licence sowie ODC-BY und CC-BY 2.0 ist.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.