FairShare: Der Creative-Commons-Tracker

Die US-Firma FairShare startete am Mittwoch die kostenlose Plattform, die auch die Verfolgung deutschsprachiger Artikel ermöglicht. Laut Lawrence Lessig ermöglicht FairShare
„Kreativen, die ihre Texte unter eine CC-Lizenz gestellt haben, die Verbreitung ihrer Werke vollautomatisch rückzuverfolgen und zu sehen, wer sie wo im Netz einsetzt.“

Über RSS-Feeds sollen eigene Beiträge im Netz gefunden und der Autor darüber benachrichtigt werden. Hierzu stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, welche Weiterverwendung anderen Nutzern erlaubt wird. Neben dem Schutz des geistigen Eigentums ermöglicht FairShare auch einen sicherlich interessanten Überblick, wo die eigenen Werke verwendet und gemixt werden.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.