Japan testet Überwachungssystem zur Gesichtserkennung

Im Bahnhof des Regierungsvirtels von Tokio wird derzeit ein Überwachungssystem mit Gesichtserkennung getestet. Beim passieren der Fahrkartensperre nehmen Kameras dabei die Gesichter auf und vergleichen diese gegen eine Datenbank von Gesuchten. Überprüft werden soll ebenfalls die Erkennungsleistung bei der Verwendung von Sonnenbrillen und Masken.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.