Ein neues Firefox-Update soll den Schutz von Nutzer:innen vor Tracking im Netz verbessern. Einige Features sind bisher nur in Deutschland standardmäßig verfügbar. Und nicht an alles müssen sich die Website-Betreiber halten.
As the era of cookie tracking is about to end, a new battle for control over the billion dollar adtech business has begun. An astonishing partnership between non-profit Mozilla and surveillance capitalist Meta is only a small chapter of a bigger story, argues Michael Veale. For the next phase of online advertising could be even worse.
Die Ära der Tracking-Cookies neigt sich dem Ende und ein Kampf um die Vorherrschaft im digitalen Werbesystem ist entbrannt. Eine erstaunliche Partnerschaft zwischen Mozilla und Meta ist nur ein kleines Kapitel in dieser größeren Geschichte, analysiert unser Gastautor. Die nächste Phase der Online-Werbung könnte noch schlimmer werden als der Status Quo.
wo ist denn die statistik her?
Hmm … gibts dazu auch ne Quelle?
Solche Zahlen sind immer sehr zweifelhaft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Firefox#Verbreitung
Wenn man hier z.B. die verschiedenen Statistiken anschaut, schwankt das doch enorm.
die quelle ist
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=36252
bzw boingboing
Der Artikel auf BoingBoing zitiert diesen Artikel im Inquirer.
Dort gibt’s die Grafik auch ohne Kompressionsartefakte.