Linz goes Freifunk

Die Stadt Linz (in Österreich, nicht die am Rhein) will in den nächsten drei Jahren 120 offene Hot-Spots errichten. „Das Projekt bereichert die Linzer Infrastruktur um eine neue Dienstleistungsqualität für die Bevölkerung und die Wirtschaft, schafft optimale Voraussetzungen für mobiles Arbeiten im Stadtgebiet und gibt Impulse für die Nutzung von E-Government-Angeboten“ erklärte der Linzer Bürgermeister Dobusch heute auf einer Pressekonferenz.

Das freie Netz in Berlin erweitert sich auch kontinuierlich, wie Heise heute berichtet und sich dabei auf Indymedia bezieht. Allerdings hat die Stadt Berlin das Potential und den Nutzen freier Netze noch nicht verstanden, so dass alles von Freiwilligen errichtet wird. Freifunk.net bietet hierzu mehr Informationen.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden