Die TAZ über einen Lessig-Vortrag

Wie lange braucht wohl die TAZ, um einen Artikel über eine Veranstaltung zu veröffentlichen? Manchmal über einen Monat! Heute gibt es eine Review auf den Lessig-Vortrag am 12. Mai in Berlin dort zu lesen: Copyrights und McCarthyismus

Der Kampf um die Open-Source-Bewegung hat mittlerweile die Bundeszentrale für politische Bildung erfasst
[…]
Mit diesen europäischen Technologien, „die eine vorher nie gekannte Machtfülle in die Hände von Einzelnen legten“, so die Einladung, eroberten die Weißen einst den Wilden Westen, nun gehe es andersherum: „An der amerikanischen Westküste wurde eine neue elektronische Kultur geprägt. Mit E-Mail, Filesharing und Weblogs verfügt der Einzelne heute über Möglichkeiten, die früher den Mächtigen vorbehalten waren.“[…]

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden