Zum Inhalt springen
X
Wir schreiben nicht für Klicks.
Mit deiner Unterstützung.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Wir sind spendenfinanziert Jetzt unterstützen
Schlagwort

Open AI

Das Logo vom US-Verteidigungsministerium ist umringt von den Gesichtern von mehreren Big-Tech CEOs
Demokratie

Big-Tech und das US-Militär: Ein verlockendes Geschäft

Immer mehr Tech-Giganten wie OpenAI, Meta, Google und Palantir liefern ihre Technologien an das US-Militär. Das einstige Tabu wird zur Normalität – trotz interner Proteste und ethischer Bedenken. Was treibt die Tech-Branche in die Arme des Rüstungssektors?

Lesen Sie diesen Artikel: Ein verlockendes Geschäft weiterlesen
Ben Bergleiter - 18.12.2024 um 08:00 Uhr - 9 Ergänzungen
Schild mit Aufschrift: "Attention. Don't throw coin in to the holy pond. Very dangerous."
Technologie

Degitalisierung: Infinite Money Glitch

Immer mehr Geld für sogenannte Künstliche Intelligenz, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Dazu absurdes Marketing mit Warnungen vor Gefahren. Das ist kein Spiel, das betrifft uns am Ende alle.

Lesen Sie diesen Artikel: Infinite Money Glitch weiterlesen
Kolumne von Bianca Kastl - 14.04.2024 um 07:55 Uhr
Links eine Roboter-ähnliche Maschine im Steampunk-Stil. Sie hat Arme, Beine und Farb-Patronen. Der Hintergrund ist voller knalliger Farben. Rechts eine Person, die ich als Künstlerin interpretieren würde, sie trägt ein weißes Kleid und einen Hut.
Kultur

Aufschrei unter Künstler*innen: Sind Bild-Generatoren böse?

Ein Text-Befehl genügt, schon erschaffen KI-Systeme wie Stable Diffusion beeindruckende Kunstwerke. Trainiert wurden sie mit Abermillionen Bildern aus dem Netz. Sie stammen teils von Kreativen, die jetzt um ihre Jobs bangen. Ist das fair? Das sagen Fachleute.

Lesen Sie diesen Artikel: Sind Bild-Generatoren böse? weiterlesen
Sebastian Meineck - 12.01.2023 um 16:04 Uhr - 62 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel