Skip to content

Wir sind spendenfinanziert. Unterstütze auch Du unsere Arbeit mit deiner Spende.

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

Kommunikationswissenschaft

Gaming kann ein Ausflug in ein virtuelles Naherholungsgebiet sein
Kultur

Videospiele in der PandemieMehr als Sucht und Flucht

Lockdown-Zeit ist Daddel-Zeit. Die massiv gestiegene Nutzungsdauer von Videospielen hat eine Debatte über ihre Gefahren ausgelöst – mal wieder. Unser Gastautor findet das zu eindimensional und erklärt die vielen positiven Effekte, die die Wissenschaft Gaming zuschreibt.

Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Sucht und Fluchtweiterlesen
Gastbeitrag, Daniel Possler - 02.04.2021 um 13:53 Uhr - 7 Ergänzungen
Katze, die auf einem Holzpfosten sitzt.
Kultur

Studie von KommunikationswissenschaftlernKatzenvideos können politisierend wirken

Wenn die Timeline auf Twitter oder Facebook überwiegend aus Katzenbildern besteht, dann nehmen Nutzer politische Inhalte nicht nur besser auf. Es steigt auch die Wahrscheinlichkeit, sich eher politisch zu engagieren, hat eine Studie ergeben.

Lesen Sie diesen Artikel: Katzenvideos können politisierend wirkenweiterlesen
Maria von Behring - 06.08.2019 um 11:42 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14 Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel