Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Spenden
Thema

Hubertus Heil

Windige Wahlwerbung seit 2018
Demokratie

Werbung für SPD-Fans: Arbeitsministerium hat jahrelang umstrittenes Targeting eingesetzt

Das SPD-geführte Arbeitsministerium hat seine Facebook-Werbung für SPD-Fans jüngst als „Fehler“ bezeichnet, „der nicht passieren darf“. Jetzt zeigen neue Dokumente: Der Fehler ist größer als bislang bekannt.

Lesen Sie diesen Artikel: Arbeitsministerium hat jahrelang umstrittenes Targeting eingesetzt weiterlesen
Ingo Dachwitz - 08.11.2021 um 06:30 Uhr - 6 Ergänzungen
Stress im Homeoffice
Nutzerrechte

Homeoffice: EU-Abgeordnete fordern „Recht auf Abschalten“

Im Homeoffice verschwimmen rasch die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Das EU-Parlament fordert deshalb, Beschäftigten ein Recht auf Nichterreichbarkeit zu geben.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Abgeordnete fordern „Recht auf Abschalten“ weiterlesen
Alexander Fanta - 21.01.2021 um 16:44 Uhr - 25 Ergänzungen
Kollage
Datenschutz

Zerschlagenes Privacy Shield: 289 Bundestagsabgeordnete scheitern am Datenschutz

Gut 40 Prozent der Bundestagsabgeordneten verweisen auf ihren Websites immer noch auf das vom EuGH gekippte Privacy Shield. Das zeigt eine Datenanalyse von netzpolitik.org. Die Seiten haben kuriose, peinliche und teils illegale Datenschutzmängel.

Lesen Sie diesen Artikel: 289 Bundestagsabgeordnete scheitern am Datenschutz weiterlesen
Leonard Kamps - 15.12.2020 um 08:00 Uhr - 4 Ergänzungen
Der gläserne Mitarbeiter
Datenschutz

Arbeit: Wie deutsche Firmen ihre Beschäftigten mit Kameras und GPS überwachen

Viele Unternehmen kontrollieren ihre Mitarbeiter ständig mit den neuesten technischen Mitteln. Überforderte Datenschützer und rechtliche Grauzonen lassen ihnen freie Bahn.

Lesen Sie diesen Artikel: Wie deutsche Firmen ihre Beschäftigten mit Kameras und GPS überwachen weiterlesen
Alexander Fanta - 21.10.2019 um 07:30 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel