Schon im autoritär regierten China gibt es eine separate Version von TikTok. Nach Recherchen eines US-Magazins soll genau das auch in den USA bevorstehen. Der interne Name der App: M2.
Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Damit will sie Risiken für Gewalttaten erkennen und etwa Gefährderansprachen oder Überwachung planen. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen.
Ob Helfer:innen, Security-Personal oder Journalist:innen. Für die EM durchleuchteten Polizei und Verfassungsschutz wohl eine sechsstellige Anzahl an Menschen. Datenschutzbehörden in zwei Bundesländern sagen: Das war nicht rechtens.
Wichtig um Menschen mit Buchstabenphobie und bisher apolitische mit ins Boot zu holen. Nebenbei gute Einwände und Warnungen vor gezielter Fehlinformation. Die große Gefahr besteht darin, nicht zu wissen welchem Whistle-Blower in Zukunft was geglaubt werden kann….
Für die Fans des gediegenen HipHops sei dann bitte noch Dan Bulls Hommage an Wikileaks nahegelegt:
Und ich frage mich ja immer noch, ob sie da den echten Assange irgendwo aufgegabelt haben, und wie sie an ihn drangekommen sind, oder ob der blueboxed wurde, oder obs ein Doppelgänger ist.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Who says it wasn’t tweeted?
http://bit.ly/c2bmrD+
Falsche Musikrichtung. Aber sonst ganz OK
Woohoo! Klasse gemacht. Gefällt!
Scheiße, ist das großartig! :)
Auch wenn ich Daniel Domscheit-Berg verstehen kann, finde ich Julians Arbeit gut. Hoffentlich nimmt sich Julian nur nicht zu wichtig.
PS: Wer es noch nicht gelesen hat: Plausible Erklärung für die Vergewaltigungsvorwürfe: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/12/was-in-schweden-als-vergewaltigung-gilt.html
Wichtig um Menschen mit Buchstabenphobie und bisher apolitische mit ins Boot zu holen. Nebenbei gute Einwände und Warnungen vor gezielter Fehlinformation. Die große Gefahr besteht darin, nicht zu wissen welchem Whistle-Blower in Zukunft was geglaubt werden kann….
Für die Fans des gediegenen HipHops sei dann bitte noch Dan Bulls Hommage an Wikileaks nahegelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=0IaC5bsndDI
Wahnsinn. Der Mann hinter den Rap News: http://magickriver.blogspot.com/2010/09/hugo-farrant-poet-in-temporary-exile.html
Und ich frage mich ja immer noch, ob sie da den echten Assange irgendwo aufgegabelt haben, und wie sie an ihn drangekommen sind, oder ob der blueboxed wurde, oder obs ein Doppelgänger ist.