Roxanne de Bastion ist auf der Abschlußparty unserer letzten re:publica´10 in Berlin aufgetreten und hat dort einige ihrer neuen Lieder vorgestellt. Nun gibt es ihr erstes Video im Netz zu sehen, das „One Morning“ heißt. Das Lied soll in Kürze auch unter einer Creative Commons Lizenz zum Download angeboten werden. Mehr gibt es auf Roxanne´s Facebook-Seite oder auf ihrer Myspace-Seite zu lesen und zu hören. Und hier ist das Video: One Morning.
Ist zwar etwas Off-Topic, aber ihre Schwester schreibt hier unregelmäßig als Autorin mit und als Danke schön für Roxanne´s Auftritt auf der re:publica hab ich Roxanne versprochen, dass ich ihr Video-Release blogge. Außerdem ist die Musik schön.
Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die katholische Kirche eine Stimme, die sich nicht scheute, politisch zu sein. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sieht so etwas offenbar kritisch. Doch solange es Kirchen gibt, dürfen sie nicht neutral sein.
Die 17. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 5 neue Texte mit insgesamt 56.974 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Liebe Leser*innen, WhatsApp hat schon wieder eine Neuerung beworben. Nachdem der Messenger kürzlich ankündigte, bei europäischen Nutzer*innen eine KI zu implementieren, die Inhalte an Meta überträgt, wurde nun ein neues Datenschutzfeature versprochen. Künftig soll sich einstellen lassen, dass ausgewählte Chats nicht mehr exportiert werden können. Das Problem: Screenshots sind weiterhin möglich. Damit ist der Datenschutzzugewinn […]
0 Ergänzungen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.