NetzpolitikTV 044: Hypemachine

NetzpolitikTV 044 ist ein Interview mit Anthony Volodkin, dem Gründer von Hypemachine. Die Plattform ist eine Suchmaschine, die MP3-Blogs aggregiert und durchsuchbar macht. Technisch kann man es auch als Rivva für MP3-Blogs beschreiben. Mehr als 1700 MP3-Blogs werden regelmässig nach neuen Inhalten gescannt. Wer neue Musik entdecken will, ist bei Hypemachine richtig aufgehoben. In dem Gespräch geht es um die Geschichte von Hypemachine und MP3-Blogs im Allgemeinen.

Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen

Das Interview entstand vor zwei Monaten während meines New York Trips. Mein englisch ist etwas verpeilt, was an einem sehr kurzen Schlaf vor dem Interview lag. Das Hypemachine – Team ist seit gestern auch für einen Monat in Berlin. Wer sie treffen möchte, findet auf hypem.com die Kontaktadresse.

Als Format gibts diesmal nur Avi und Flash.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

  1. Hello Markus,

    you do not need to be so nervous. I saw you last year at the demonstration against data retention in Berlin. Your talk was good, but you were too nervous. I know you were talking in front of a huge amount of people. But in this interview, you were only talking to one guy. He was kind, even if he answered your questions short. Be more self-confident. You do good work, so don’t be timid.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.