What is wrong with Britannica comparisons?

Das britische Magazin „BBC Focus“, das sich bescheiden „the world’s best science & technology monthly“ nennt, hat in der aktuellen Ausgabe einige Informationsdienste in englischer Sprache getestet. Für kleine Werte von „Test“.

Drei Fachwissenschaftler schauten sich jeweils einen Artikel von Encyclopaedia Britannica, Encarta, Infoplease und Wikipedia an:

*Vogelgrippe
*George Stephenson
*Planetesimal

Das Resultat nach Punkten am ende: Infoplease 2/5; Encarta 3/5; Britannica 3/5; Wikipedia 4/5.

Wenngleich der Artikel selbst nicht online ist, gibt es auf der Mailingliste der englischsprachigen Wikipedia eine kleine Zusammenfassung.

Kann denn nicht endlich mal einen Lexikon-Vergleich anstellen?

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.