Diese Woche: Ubuntu OpenWeek

Gestern startete die Ubuntu OpenWeek, die Ubuntu und die Schwester-Distributionen Kubuntu, Edubuntu und Xubuntu bekannter machen will. Stattfinden werden noch bis kommenden Montag zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Aspekten der beliebten Linux-Distribution. Alle, die sich für Ubuntu interessieren, sind eingeladen, sich an der Ubuntu OpenWeek zu beteiligen. Die Workshops finden im IRC-Chat statt (Channel: #ubuntu-classroom).

Wirbel machte eine Werbe-Mail, die Mark Shuttleworth auf der OpenSuse-Mailingliste gepostet hatte: Shuttleworth hatte in jener Mail Novells Geschäftsgebahren kritisiert und den Patent-Deal genutzt, um openSuse-Entwickler für die Ubuntu-OpenWeek zu gewinnen. Die Antwort folgte prompt in Form einer satirischen Mail von „Shark Muddleworth“; in dieser Mail ging es unter anderem auch gegen die geplante Verwendung proprietärer, die GPL verletzende Treiber in Ubuntu Feisty Fawn, dem für 4/2007 geplanten Update.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.