OpenOffice.org Dateiformat für die EU?

Golem.de berichtet, dass die EU womöglich das OpenOffice.org-Dateiformat, dessen Grundlage XML ist, als ISO-Standard in der ganzen Europäischen Union nutzen will. Dabei bezieht sich Golem auf das Weblog von Tim Bray „ongoing“, seinerseits „Technology Director“ bei Sun Microsystems.

Dies wäre natürlich ein grosser Erfolg für Offene Standards und wegweisend für die Zukunft.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden