Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Merch-Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

bundesministerium für gesundheit

Elektrostatische Aufladung
Technologie

Elektronische Gesundheitskarte: Warum Sie nur noch geerdet zum Arzt gehen sollten

Ärzt:innen sind fassungslos: Die neue Gesundheitskarte kann offenbar die Praxis-IT lahmlegen, wenn Patient:innen elektrostatisch geladen sind. Ein weiteres Beispiel dafür, wie viel bei der Digitalisierung im Gesundheitssystem schiefläuft.

Lesen Sie diesen Artikel: Warum Sie nur noch geerdet zum Arzt gehen sollten weiterlesen
Jana Ballweber - 19.01.2022 um 17:29 Uhr - 29 Ergänzungen
Ein Smartphone liegt auf dem Tisch, darauf geöffnet die CovPass-App mit einem Impfzertifikat als QR-Code. Eine Hand hält ein anderes Smartphone darüber, darauf geöffnet die CovPassCheck-App, die das Zertifikat als gültig anzeigt. Name und Geburtsdatum sind geblurrt.
Datenschutz

Booster-Nachweis: CovPassCheck-App nutzlos bei einigen Corona-Regeln

Wer geboostert ist, muss bei einer 2GPlus-Regelung keinen Corona-Test machen. Doch die CovPassCheck-App kann eine Boosterimpfung gar nicht von einer Zweitimpfung unterscheiden. Die Gastronomie ist ratlos, wie sie die neuen 2GPlus-Regelungen umsetzen soll.

Lesen Sie diesen Artikel: CovPassCheck-App nutzlos bei einigen Corona-Regeln weiterlesen
Jana Ballweber - 12.01.2022 um 17:15 Uhr - 51 Ergänzungen
E-Rezept
Technologie

Digitales Gesundheitssystem: Chaos rund um das E-Rezept

Das E-Rezept kommt. Zum neuen Jahr sollen Rezepte für gesetzlich Versicherte nur noch digital ausgestellt werden. Doch keiner weiß genau, ob das System überhaupt funktioniert.

Lesen Sie diesen Artikel: Chaos rund um das E-Rezept weiterlesen
Jana Ballweber - 08.12.2021 um 16:35 Uhr - 25 Ergänzungen
Windige Wahlwerbung seit 2018
Demokratie

Werbung für SPD-Fans: Arbeitsministerium hat jahrelang umstrittenes Targeting eingesetzt

Das SPD-geführte Arbeitsministerium hat seine Facebook-Werbung für SPD-Fans jüngst als „Fehler“ bezeichnet, „der nicht passieren darf“. Jetzt zeigen neue Dokumente: Der Fehler ist größer als bislang bekannt.

Lesen Sie diesen Artikel: Arbeitsministerium hat jahrelang umstrittenes Targeting eingesetzt weiterlesen
Ingo Dachwitz - 08.11.2021 um 06:30 Uhr - 6 Ergänzungen
Im Operationssaal
Technologie

Triage-Software in Notaufnahmen: Der nächste Schnellschuss aus dem Hause Spahn

Das Gesundheitsministerium will eine Software einführen, die Notfälle in den Krankenhäusern sortieren soll. Doch Ärzteschaft und Fachgesellschaften fürchten um die Sicherheit der Patient:innen.

Lesen Sie diesen Artikel: Der nächste Schnellschuss aus dem Hause Spahn weiterlesen
Jana Ballweber - 23.03.2021 um 15:07 Uhr - 15 Ergänzungen
Illustration mit Arzt und Virus vor einer Weltkarte
Wissen

COVID-19: So veranschaulichen Datenjournalist:innen das Coronavirus

Datenjournalist:innen brechen die Komplexität des Corona-Virus und seiner Folgen in Grafiken und Karten herunter. Wir haben uns im Netz umgeschaut und präsentieren die spannendsten und hilfreichsten Visualisierungen.

Lesen Sie diesen Artikel: So veranschaulichen Datenjournalist:innen das Coronavirus weiterlesen
Dominic Lammar - 11.03.2020 um 17:33 Uhr - 21 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel