Stadtnavi HerrenbergEine Mobilitätsplattform für alle

Bessere Luft wünschen sich viele. Die kleine Stadt Herrenberg bei Stuttgart hat vom Bundesverkehrsministerium Geld bekommen, um das umzusetzen – und damit eine Mobilitätsplattform gebaut. Dahinter steht die Überzeugung, dass eine Verkehrswende nur mit ausreichend Informationen funktionieren kann.

Häuser aus der Vogelperspektive mit eingezeichneter Route und Symbolen für Fahrrad und Bus
Ein städtischer Service, der den Bürger:innen einen Mehrwert bietet, aber keine Daten absaugt. Die Mobilitätsplattform „Stadtnavi.de“ der Stadt Herrenberg macht das möglich und wartet darauf, von anderen Städten kopiert zu werden (Symbolbild). – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Martin Sanchez (modifiziert)

Alternativen zum Auto gibt es viele – damit die genutzt werden, braucht es aber auch ausreichend Informationen darüber, welche Busse, Mitfahrgelegenheiten, Rad- oder Fußwege zum Ziel führen. Deshalb war für die kleine Stadt Herrenberg bei Stuttgart klar: Sie möchte eine Mobilitätsplattform einführen, auf denen all diese Informationen gebündelt angeboten werden. Seit 18. Mai ist Stadtnavi.de online, das Projekt wird stetig ausgebaut.

Viele Monate lang haben Mitarbeiter:innen der Stadt recherchiert, mit verschiedenen Anbietern gesprochen und verglichen. Ohne Ergebnis. Denn nichts davon konnte ihren Anforderungen genügen: „Wir möchten gerne freie Lizenzen, keine Werbung und auch die Daten unserer Nutzer:innen nicht hergeben“, zählt Stefan Kraus auf. Er leitet in der Stadt das Amt für Technik, Umwelt, Grün und hat schließlich entschieden: „Die Zeit ist reif. Wir brauchen was eigenes.“

Ein bisschen Mut muss sein

Bereits Anfang 2019 hat Kraus bei einem Besuch im Verschwörhaus Ulm, einem lokalen Hackspace, von der Mobilitätsplattform digitransit erfahren. Sie wird von der finnischen Verkehrsbehörde entwickelt und steht als freie Software zur Verfügung. Aktivist:innen aus dem Umfeld des Hackspaces beschäftigen sich schon länger mit digitransit und konnten Stefan Kraus vom Mehrwert des Zusammenspiels offener Daten und freier Software überzeugen. Dieses System aber vollständig selbst aufzusetzen und für die eigene Stadt anzupassen, das erschien ihm damals noch größenwahnsinnig, erzählt Kraus.

Weil sich allerdings keine Alternativen finden ließen, hat sich sein fünfköpfiges Team aus zwei Verwaltungsmitarbeitern, zwei Entwicklern und einer Mitarbeiterin für die Pressearbeit an die Umsetzung gewagt. „Und dann ging alles ratzfatz“, sagt Kraus. Nach wenigen Monaten Arbeit sei die Plattform im März 2020 fertig gewesen, wegen Corona sei sie etwas später, am 18. Mai, endlich online gegangen.

Eigene Daten, frei für alle

Als großes Problem habe sich die Einbindung der Daten erwiesen, sagt Kraus. Denn im Gegensatz zu Finnland, wo viel Wert gelegt wird auf offene Daten und beispielsweise Car-Sharing-Unternehmen verpflichtet sind, ihre Daten frei verfügbar zu machen, sieht die Situation in Deutschland anders aus. Open Data ist hier kein Standard. Die Stadt Herrenberg hatte den Vorteil, dass sie bereits ein eigenes Netzwerk von Sensoren aufgebaut hatte.

Ansicht Stadtnavi-App
„Wenn wir das machen, dann sollen alle anderen auch was davon haben“, findet Stefan Kraus von der Stadt Herrenberg. Die Anwendung stadtnavi.de basiert auf Freier Software.

Dabei übertragen kleine Sensoren in der ganzen Stadt verschiedenste Messwerte mittels „Long Range Wide Area Network“ (LoRaWAN) auch über weite Strecken. So erkennen bestimmte Sensoren beispielsweise, wenn die Straßen glatt sind. Mit diesen Informationen organisiert sich aktuell schon der Winterdienst, sie sollen aber auch als Warnhinweise in der Mobilitätsapp verfügbar sein. Echtzeitdaten der Busse liefern in den Fahrzeugen eingebaute Sensoren, genauso wie eine grobe Angabe, wie voll die Busse sind.

Genau in der Einbindung dieser lokalen Daten sieht Stefan Kraus die Stärke der städtischen Plattform: „Du wirst ja ganz schnell mit Google verglichen“, der Qualitätsanspruch sei also hoch. Im Unterschied zu privatwirtschaftlichen Konzernen legen die eigenen Sensoren und die dahinterstehenden Systeme aber großen Wert auf Datenschutz – und können trotzdem diverse Messwerte einbeziehen: Parkplatzbelegung. Busse in Echtzeit. Öffnungszeiten. Personenzähler auf Wertstoffhöfen. Mitfahrmöglichkeiten.

„Alles, was an lokalen Daten da ist, die Bewegung von Menschen beinhaltet, werden wir auf dieser Plattform ausspielen“, sagt Kraus. In Zukunft soll dadurch auch das Fahrradrouting noch besser werden oder Sensoren für die Belegung von Behindertenparkplätzen ergänzt werden.

Mit Mobilitätsplattformen zur Verkehrswende

Mobilitätsplattformen sind für die Verkehrswende unabdingbar, sagt auch Volker Blees. Er beschäftigt sich an der Hochschule Rhein-Main mit Verkehrsplanung und weiß, dass in vielen Städten an ähnlichen Lösungen gearbeitet wird. So haben beispielsweise 2015 mehrere Verkehrsverbünde und -unternehmen gemeinsam „Mobility inside“ initiiert. Allerdings dauere die Entwicklung, denn es müssten „dicke Bretter“ gebohrt werden, erklärt Blees.

Dass das nicht immer klappt, zeigt das groß gestartete, aber mittlerweile eingestellte Projekt MoveBW der baden-württembergischen Landesregierung. Während diese Projekte sehr hoch ansetzen und sich der Entwicklungsprozess über Jahre zieht, scheint der kommunale und pragmatische Ansatz in Herrenberg besser zu funktionieren.

Meins, deins, unseres

Bei der Umsetzung arbeitet das hauptamtliche Kernteam auch mit ehrenamtlichen Communities vor Ort zusammen, beispielsweise mit der Gemeinschaft des freien Kartendienstes OpenStreetMap. Engagement zu unterstützen und einzubeziehen ist der Stadt wichtig. Herrenberg bezeichnet sich selbst als Mitmach-Stadt: „Das hat uns in den letzten zehn Jahren aber enorm geholfen“, sagt Stefan Kraus. So konnten beispielsweise in kürzester Zeit alle Hausnummern der Stadt mit Daten aus der Verwaltung abgeglichen und ergänzt werden.

Die Plattform können jetzt auch andere Kommunen einsetzen. Rechtlich wird das sichergestellt durch freie Softwarelizenzen, aber auch die Bezeichnung „stadtnavi“. Das ist eine eingetragene Marke – allerdings als Whitelabeling, betont Kraus. Das heißt: Jede Stadt könne die Bezeichnung Stadtnavi in Verbindung mit dem eigenen Namen verwenden. „Uns war immer klar, dass Mobilität nicht an unserer Stadtgrenze aufhört“, sagt Kraus. Deshalb sei Stadtnavi von Anfang an als Plattform angelegt, deren Betrieb sich auch kleine Kommunen leisten können.

Denn die Entwicklung wurde im Rahmen eines Modellprojekts des Bundesverkehrsministeriums finanziert: Herrenberg ist eine von bundesweit fünf Modellstädten, die zwei Jahre lang für saubere Luft gefördert werden. Neben dynamisch geregelten Ampeln oder Vergünstigungen für den Nahverkehr wurden 370.000 Euro für die Mobilitätsplattform eingeplant, 95 Prozent davon kommen aus dem Fördertopf des BMVI. Gerade durch die Förderung sieht sich Kraus auch dem Gemeinwohl verpflichtet: „Alles, was wir entwickeln, stellen wir auch anderen Kommunen zur Verfügung. Das dürfen alle ruhig schamlos kopieren, das ist gar kein Problem“.

Selber machen statt einkaufen

Dafür muss allerdings noch in einigen Verwaltungen umgedacht werden. Denn in der Regel kaufe man Softwarelösungen ein, erklärt Kraus. Kommunale Verwaltungen als Arbeitsplatz für Entwickler:innen attraktiv zu machen, sei aber möglich. Denn in der Verwaltung könne man viel mitgestalten, das begeistere auch fähige Menschen.

Allerdings sei auf politischer Ebene noch viel Aufklärungsarbeit nötig: „Das war auch bei uns nicht so einfach. Deshalb war die Zeit auch so lang, bis wir wirklich loslegen konnten.“ Denn jede Maßnahme muss natürlich von politischen Gremien wie dem Stadtrat beschlossen werden. Da müsse man gut erklären, was man eigentlich machen möchte, sagt Kraus. Aber: Mit einer Plattform wie Stadtnavi werde das Konzept Smart City mit vielen Sensoren in der ganzen Stadt anschaulich und wirklich zu einem Mehrwert.

Information als öffentliche Daseinsvorsorge

Wenn Kommunen es sich zur Aufgabe machen, ihren Bürger:innen nicht nur den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung zu stellen, sondern auch die Informationen dazu, entziehe das Unternehmen mit datenschutzunfreundlichen Geschäftsmodellen den Boden, sagt der Dortmunder Verkehrswissenschaftler Martin Randelhoff. Durch eine eigene Plattform habe man außerdem demokratische Einflussmöglichkeiten vor Ort. Das sei bei anderen Anbietern nicht unbedingt gegeben.

Wichtig sei allerdings auch, dass die verfügbaren Daten möglichst vollständig sind. Dazu müssten kommunale Betriebe, aber auch beispielsweise private Parkhäuser zum Grundsatz Open Data verpflichtet werden, sagt Randelhoff, denn: „Wenn ich unterwegs bin und ich irgendwo nicht weiterkomme, brauche ein verlässliches System, das mir Alternativen bietet – gerade wenn ich mich nicht auskenne.“

Noch läuft der zweijährige Förderzeitraum des Verkehrsministeriums. Für die Zeit danach überlegt die Stadt gerade gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg ein Betriebsmodell, um das Projekt weiterzuführen, beispielsweise als Genossenschaft.

Deine Spende für digitale Freiheitsrechte

Wir berichten über aktuelle netzpolitische Entwicklungen, decken Skandale auf und stoßen Debatten an. Dabei sind wir vollkommen unabhängig. Denn unser Kampf für digitale Freiheitsrechte finanziert sich zu fast 100 Prozent aus den Spenden unserer Leser:innen.

5 Ergänzungen

  1. Herrje, wieder so ein typisch deutsches IT-Projekt, bei dem sich alle an Nebenthemen wie Open Source und Datenschutz abarbeiten und darüber die Nutzerorientierung vergessen. Hat es das vom elektrischen Personalausweis und De-Mail über Gaia-X und die Blockchain-Phantasien bis zur Corona-Warn-App noch nicht oft genug gegeben, dass wir davon endlich die Nase voll hätten?

    Wenn ich für meine Mobilität eine Unterstützungsplattform brauche, ist das Mobilitätskonzept zu kompliziert. Das aus Nutzersicht einfachste und attraktivste Mobilitätskonzept ist ist in vielen Fällen individueller Fahrzeugverkehr mit einem jederzeit verfügbaren Fahrzeug. Wie eine – zumal kommunale und damit gegenüber der realen Mobilität willkürlich beschnittene – Mobilitätsplattform daran etwas ändern soll, bleibt schleierhaft. Wie genau hilft mir diese Plattform denn, wenn ich zum Beispiel einen Kubikmeter Elektroschrott zur Annahmestelle am anderen Ende des Städtchens bringen oder im Baumarkt zwei Eimer Farbe kaufen möchte und das mit dem Fahrrad nicht schaffe?

    Antworten auf solche Fragen bekomme ich tendenziell von echten, kommerziellen Mobilitätsplattformen wie Uber, die im Gegenzug die Vermittlung von Mobilitätsdienstleistungen in die Hand nehmen und dabei die Hand aufhalten. Aus einem Open-Source-Open-Data-Nachahmer existierender Navigationslösungen erhalte ich sie nicht. Das Stadtnavi kann mir ja noch nicht einmal ein Ticket verkaufen, oder?

    1. Die regelmäßigen Reaktionen auf Ansätze Probleme zu lösen ist oft „Das ist aber keine 200% allgemeingültige Lösung und beachtet die Grenzfälle X Y und Z nicht“.

      Ob es nu E-Mailverschlüsselung ist, Verschlüsselung von Webtraffic oder DNS oder eben auch Mobilität ohne eigenes Auto.

      Daraus zu schließen, lieber nichts zu tun anstatt das grundlegende Problem für alle anderen zu verbessern, ist falsch.

      Komme ich ohne eigenes Auto von A nach B und es geht flott und zu einer Uhrzeit wo ich es brauche, dann ist das durchaus bequem. Man kann dösen, Musik hören, Arbeiten, Lesen, quatschen, was auch immer und muss sich nicht auf den Verkehr konzentrieren oder teuren Sprit/Strom verfahren.
      In Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung ist es gut wenn man effizientere Alternativen hat.
      Ein Auto für jeden schafft die Infrastruktur nicht und führt zum Kollaps, Stau und Umwelt.

      Ein Lob daher an Städte die das Problem erkannt haben und an Lösungen arbeiten.

    2. Aus dem Dschungel an Dienstleistern , fehlenden Schnittstellen eine gemeinsame Oberfläche zu bauen, ist ein enormes Unterfangen.
      Sie haben auf Twitter schon angegeben dass mehr Funktionen und Infos in Zukunft kommen sollen und an vielen Stellen an Standards geschraubt wird.

      Kommerziell orientierte Firmen wie Uber sind aus kommunaler Sicht keine wirkliche Lösung.
      Die picken sich die Rosinen, die lukrativen , bevölkerungsstarken Gebiete raus wo der ÖPNV und andere eh schon gut vertreten sind.
      Steuervermeidung und schlechte Arbeitsbedingungen für die Angestellten sind auch kein gutes Vorbild.

  2. Das Problem ist nur: In Wohngebieten wird die Luftqualität während der Heizperiode (besonders abends und nachts) durch die immer mehr in Mode kommenden Holzöfen und Kamine beeinträchtigt. Und es ist nachgewiesen, dass der Großteil des Feinstaub und der giftigen Abgase aus diesen Dingern kommt. Bei ist die Luft am schlechtesten, wenn kaum noch Autos fahren. Bei offenem Fenster schlafen ist mittlerweile nicht mehr drin. Man muss beides schaffen: Die Verkehrswende und eine Art Emissionsbewußtsein bei den Leuten. Zusätzlich zu so einer App benötigen wir auch noch dezentrale Messstationen, die unabhängig vom Verkehr die Luftqualität messen und transparent machen und nicht nur an wenigen Stellen sondern flächendeckend.

  3. Interessant: Selber machen und kooperieren statt verjobben. Und eine mögliche Weiterführung als Genossenschaft. Verantwortung trage und mitmachen, statt nur zu konsumieren. Sehr gut.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.