3 Ergänzungen

    1. Die normalen Twitterer sind keine Nutzer sondern Produkt oder ware für twitter. Abgesehen davon ist dieses „*innen“ lächerlich und stört den Lesefluss erheblich. Warum macht man das. Wörter Diskriminieren doch nicht nur weil sie Grammatikalisch männlich sind -.-

      1. @Alexandra Hiller
        Da kann man die Uhr danach stellen,sobald ein neuer Autor bzw. Autorin einen Text bei Netzpolitik einstellt,kommt irgend so eine entmannte Hohlbirne daher,der Nichts aber auch gar Nichts zum Thema beitragen kann und glaubt seine erbärmliche Daseinsberechtigung in Form von Meckern an der „innen“ Schreibweise äußern zu müssen.
        Bei diesen Probanden ist oftmals erheblich mehr als der erwähnte Lesefluss gestört.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.