Wir haben dieses schöne Video von EffiBeißt geschenkt bekommen, das erklärt, was wir hier machen:
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Angestellte bei Amazon in Deutschland streiken für Tarifverträge und gerechtere Arbeitsbedingungen. Dafür wollen sie am Equal Pay Day und am Internationalen Frauentag ihre Arbeit an sechs Standorten niederlegen.
Die öffentliche Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland ist lückenhaft. Das zeigt eine aktuelle Recherche, die erstmals Überblick über die Lage in den öffentlichen Krankenhäusern bietet. Die Datenbank gibt ungewollt Schwangeren endlich Zugang zu Informationen, die sie bisher kaum im Netz fanden.
Es gibt für Online-Konferenzen gute und einfach handhabbare Alternativen zu den bekannten US-Produkten. Warum es sich lohnt, diese auszuprobieren und einen Umstieg zu wagen.
DISCLAIMER:
Wer auf Youtube-Links klickt, der unterstützt in erster Linie die (unversteuerten) Profite von Alpha Inc., vormals Google Inc.
dazu kann ich auch noch etwas beisteuern.
eine kleine unverfängliche geschichte:
„es war einmal ein fux und ein scorpion. der fux stand vor einem vergleichbaren fluss wie die ardèche im frühjahr und wollte nur zu seinen lieben die auf der anderen seite waren. also hat der fux den scorpion gefragt, ob er auf seinem rücken ohne von ihm angegriffen zu werden wohl über den fluss setzen kann.
der scorpion sagte, ’no prob‘ worauf sich der fux auf seinen rücken setzte um die ardèche sicher zu überqueren. in der mitte des flusses jedoch hat der scorpion mit seiner waffe nach dem fux geschlagen, worauf der fux wiederum sich wehrte.
am ende, beide sehr verletzt und dem tode geweiht, hat der fux den scorpion gefragt:
weswegen hast Du dies gemacht, nun werden wir beide sterben
der scorpion antwortete: dies ist nunmal meine art. sei mir nicht böse.“
die Leute wissen das bereits @ Moni… spätestens wenn sie Netzpolitik.org aufmerksam lesen. Viele verstehen darum auch warum komplexe Kommunikationsaufgaben schwer vermittelbar sind und suchen darum seit geraumer Zeit nach Wegen um Abhilfe zu schaffen. Und selbstverständlich auch bei Youtube! Warum? Ganz einfach: grosses Medium große Reichweite. Und nein, es macht keinen Sinn diese Medien zu meiden weil dann das Ziel verfehlt ist. Welches? Lies noch ein paar Jahre hier mit dann hast du es vielleicht erfasst… tztztz… man soll ja nix böses schreiben aber auf dich kann gerne ein Meteorit fallen.. weil Hirn werfen macht keinen Sinn mehr. Marktschirm ist zu groß unter dem manch einer steht um sich davor zu schützen. ;-)
> Dann teile es doch. :-) Und unterstütze unsere Arbeit.
Teile und herrsche.
DISCLAIMER:
Wer auf Youtube-Links klickt, der unterstützt in erster Linie die (unversteuerten) Profite von Alpha Inc., vormals Google Inc.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Link zur Datei steht darunter.
Stimmt. Aber den disclaimer finde ich dennoch berechtigt.
Die Leute sollten schon wissen, was sie mit Klicks auf youtube bewirken.
DISCLAIMER:
Wer auf Youtube-Links klickt, der unterstützt in erster Linie die (unversteuerten) Profite von Alpha Inc., vormals Google Inc.
dazu kann ich auch noch etwas beisteuern.
eine kleine unverfängliche geschichte:
„es war einmal ein fux und ein scorpion. der fux stand vor einem vergleichbaren fluss wie die ardèche im frühjahr und wollte nur zu seinen lieben die auf der anderen seite waren. also hat der fux den scorpion gefragt, ob er auf seinem rücken ohne von ihm angegriffen zu werden wohl über den fluss setzen kann.
der scorpion sagte, ’no prob‘ worauf sich der fux auf seinen rücken setzte um die ardèche sicher zu überqueren. in der mitte des flusses jedoch hat der scorpion mit seiner waffe nach dem fux geschlagen, worauf der fux wiederum sich wehrte.
am ende, beide sehr verletzt und dem tode geweiht, hat der fux den scorpion gefragt:
weswegen hast Du dies gemacht, nun werden wir beide sterben
der scorpion antwortete: dies ist nunmal meine art. sei mir nicht böse.“
die Leute wissen das bereits @ Moni… spätestens wenn sie Netzpolitik.org aufmerksam lesen. Viele verstehen darum auch warum komplexe Kommunikationsaufgaben schwer vermittelbar sind und suchen darum seit geraumer Zeit nach Wegen um Abhilfe zu schaffen. Und selbstverständlich auch bei Youtube! Warum? Ganz einfach: grosses Medium große Reichweite. Und nein, es macht keinen Sinn diese Medien zu meiden weil dann das Ziel verfehlt ist. Welches? Lies noch ein paar Jahre hier mit dann hast du es vielleicht erfasst… tztztz… man soll ja nix böses schreiben aber auf dich kann gerne ein Meteorit fallen.. weil Hirn werfen macht keinen Sinn mehr. Marktschirm ist zu groß unter dem manch einer steht um sich davor zu schützen. ;-)