Schöne Visualisierung der Wikipedia-Löschdebatten

Notabilia ist eine schöne Visualisierung der Top-100 Löschdebatten (die auch zu einer Löschung des Artikels geführt haben) der englischsprachigen Wikipedia.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

13 Ergänzungen

  1. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr weniger Flash-Content verlinken würdet, oder wenigstens ihn als solchen einfach erkennbar machen würdet (z.B. hinter einen Link in Klammern Flash schreiben), damit man nicht immer Links anklicken muss, auf denen man sowieso nichts sieht.

    Leider ist das Flash Plugin (zumindest) auf amd64 keine Option (es gibt ja keine ernst zu nehmenden Sicherheitsupdates) und gnash kann noch nicht die hier verlinkten Inhalte darstellen.

    (Für verlinktes oder eingebettes youtube oder vimeo gibt es einfache Werkzeuge wie z.B. clive um die Videos außerhalb des Webbrowsers anzuzeigen. [html5 wäre natürlich angenehmer. ;-])

    Danke

    1. @Helmut
      Der Google Chrome Browser hat Flash in einer Sandbox am laufen – so muss böser Flash-Inhalt erstmal die Sandbox überwinden, um auf das System zuzugreifen. Das läuft bei mir auf einem 64-bit-System. Übrigens brauchst du da auch keine Flash-Block-Extension – das hat Chrome schon eingebaut.

  2. Mir gefällt ja bei den „kept“ Artikeln (runterscrollen ;)) das „Flying Spaghetti Monster“. Dort hatte scheinbar kein einziger die Löschung vorgeschlagen (Kann jedenfalls nur eine durchgängige grüne Linie erkennen und das ganze schaut auch logarithmisch spiralig aus).

  3. Ich kann Helmut nur beipflichten! Die Seite ist mal wieder zum Haareausreißen, vor allem diese thumbnails die sich nur mit Javascript vergrößern lassen nerven mich. Da könnt ihr bei Netzpolitik zwar nicht viel gegen tun, aber das sollte mal gesagt sein

  4. @Helmut:
    Ich arbeite gerade daran das ganze in SVG umzusetzen, wird sicher halb so wild und heute Abend oder morgen vermutlich fertig.
    Völlig unnötiger Gebrauch von Flash, da stimme ich zu.

  5. So, erste einigermaßen vorzeigbare Version fertig.
    http://www.dnd-gate.de/~deus/TEMP/11_01_WP_deletegraph/
    Morgen wollte ich dann die Links zu den Diskussionen einpflegen (die ich leider aus den Titeln generieren muss).
    Außerdem will/werde ich das noch breiter ziehen und mit dem Maßstab rumspielen (vielleicht geht was in % statt Pixeln)…

    Die Grafiken werden ich voraussichtlich unter UVM stellen, die Software unter X11… mal gucken.

Ergänzung an Lynyus Ergänzung abbrechen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.