Tag 4 hielt einiges für alle bereit, die sich für die internationale politische Dimension von Kommunikationstechnologie interessieren.
Zunächst referierten Herr Urbach und Willow Brogh über Kommunikation in Krisengebieten und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Die Präsentation findet sich hier, das Video hier:
Anschließend wurde die Arbeit von Reporter ohne Grenzen vorgestellt. Die Organisation versucht u.a., Zensur durch Kopieren und Übersetzen von unterdrückten Informationen per Streisand-Effekt auszuhebeln („Anti-Censorship Shelter“) und Blogger zu unterstützen. Über weitere Mitstreiter mit technischem Know-how würde man sich übrigens ausdrücklich freuen.
Das Video findet sich hier:
Hut ab vor der Arbeit von Reporter ohne Grenzen – leisten immer großartiges!
„Das Video wurde vom Nutzer entfernt“ :-(
Mhhh…ich kann mir das Video leider auch nicht anschauen…gleiche Fehlermeldung wie Bernd. Werd später nochmal vorbeischauen.
Grüße
Stephan. Der nette Herr Urbach heißt Stephan. :)
das waren nur temporäre prereleases. die endgültigen videos stehen hier:
28c3: From Press Freedom to the Freedom of information
http://youtu.be/EqIlMWJ8aps
Kanal von 28c3
http://www.youtube.com/user/28c3?feature=watch
@poly: Danke für den Link, hab ich ergänzt.
Das Video wurde vom Nutzer entfernt – guten Rutsch ;)
Der aktuelle Link zu „your desaster / crisis / revolution …“:
https://www.youtube.com/watch?v=3no7CXVl24A